Eben erhalte ich auf google einen Vorschlag für einen Artikel.
Warum ist das Netz so rechts? Diese Extremismusforscherin kennt die Antwort.
Julia Ebner hat sich undercover in rechtsextreme Netzwerke eingeschleust und ein Buch darüber geschrieben.
Das ist wieder der typische Erziehungsjournalismus.
Genausogut könnte man schreiben, warum sind im Netz so viele Alkoholiker? Wenn man sich vorher in Selbsthilfegruppen zum Alkoholismus eingeschlichen hat.
Oder warum wollen Muslime die Deutschen ermorden? Wenn man sich vorher in extreme Islamismusgruppen eingeschlichen hat.
Natürlich sind diese beiden Beispiele längst nicht so interessant wie der Kampf gegen Rächts. Rächts, das ist das Schlagwort überhaupt. Rächts muss weg, ist schlimm, ist viel zu viel da und wir sind mehr.